Wie wählt man den richtigen Schienbeinschutz?
Mit einem gebrochenen Bein kann man nicht viel Schlittschuh laufen. Deswegen ist es wichtig sich über die richtige Wahl der Schienbeinschützer zu beraten, die Ihnen helfen die Hockeykarriere zu starten. Schienbeinschützer retten nicht nur Ihren Schienbeinknochen, sondern auch die Wade oder das Knie.
Hauptkriterien für die Wahl der Schienbeinschützer:
- Alter und Größe
- Typ des Schnittes der Modellreihe
- Das Fortschrittsniveau des Hockeyspielers
Dem Dschungel der Größentabellen weichen Sie auch nicht bei der Suche der idealen Schienbeinschützer aus. Schlagen Sie sich zu den übersichtlichen Größentabellen durch und suchen Sie Schützer, die Ihnen passen.
Auswahl nach Alter und Größe
- Schienbeinschützer für Schüler (Yth) – Größe 8, 9 und 10 Zoll
- Schienbeinschützer für Junioren (Junior) – Größe 11, 12 und 13 Zoll
- Schienbeinschützer für Senioren (SR) – Größe 14, 15, 16, 17 und 18 Zoll
Auswahl der Schützer nach Form
Schienbeinschützer Bauer Vapor, CCM Quicklite – Die klassische erweiterte Form beim Knie verengt sich nach unten zur Wade und umwindet das ganze Bein perfekt.
Schienbeinschützer Bauer Supreme, CCM Tacks, Warrior Alpha – Die anatomische Konstruktion breitet sich um den ganzen Umfang des Schützers und bringt das natürlichste Gefühl. Die Schützer Warrior Alpha sind eine weitere Variante der Bauer Supreme.
Schienbeinschützer Bauer Nexus – Eine weite und tiefe Konstruktion der Schützer dient zur maximalen Bequemlichkeit im ganzen Umfang des Schützers.
Auswahl der Schützer nach dem Fortschrittsniveau
Amateurhockeyspieler
Die Schützer schaffen ihre grundlegende Funktion und schützen das Knie und den Schienen- und Wadenknochen. Der Komfort der Schützer ist schon schlimmer, weil Luftlöcher für die Luftströmung und das Grundfutter fehlen. Der größte Vorteil ist der niedrige Anschaffungspreis.
Amateurschienbeinschützer empfehlen wir den Spielern, die 1×-2× in der Woche auf dem Eis sind.
Wählen Sie Amateurschienbeinschützer aus »
Halbprofis
Der goldene Mittelweg geht um die Bande der annehmbaren Preise und genügender Qualität. Die Schützer verfügen über erweiterten Seitenschutz neben dem Knie und der Wade. Bestandteil der halbprofessionellen Schützer sind meistens auch schon Lüftungsöffnungen für bessere Luftzirkulation und ein angenehmeres inneres Futter mit Feuchtigkeitsabführung.
Die Hockeyschienbeinschützer für Halbprofessionelle und begeisterte Amateure empfehlen wir den Spielern, die 3×-4× in der Woche auf dem Eis sind.
Wählen Sie sich halbprofessionelle Schienbeinschützer aus »
Profis
Auf Profis wartet schon Ausrüstung der höchsten Qualität, die Spitzenschutz der Knie, Waden und auch der Schienbeine bringt. Als Professionale haben Sie die Schützer fast ohne Pause an den Beinen, deswegen sorgen um die Bequemlichkeit antibakterielle und funktionelle Futter, die am besten durcharbeitete Luftzirkulationssysteme und Formen für den möglichst besten Seitenschutz des Knies und auch der Waden.
Die Schützer sind auch sehr leicht und bremsen Sie nicht beim Übergang der blauen Linie. Ein Nachteil kann der höhere Preis sein, aber die Investition in erstklassige Technologien kehrt zurück in Form von Prävention gegen Verletzungen.
Schienenbeinschützer für Professionale sind am besten für die Spieler, die 5×-7× in der Woche auf dem Eis sind oder die, die sich das beste gönnen wollen.
Suchen Sie sich die professionellen Schienenbeinschützer aus »