Wie wählt man die richtige Badmintonsaite


2 Minuten Lesezeit

Die Saiten sind ein wichtiger Bestandteil der Badmintonausstattung und beeinflussen sehr den gesamten Eindruck vom Spiel. Bei einer guten Wahl der Saite und der Spannungshärte können alle Eigenschaften des Badmintonschlägers voll genutzt werden.

Unser Angebot der Badmintonsaiten

Allgemeine Eigenschaften der Saiten:

  • Geringere Spannung der Saiten für mehr Kontrolle
  • Größere Spannungsstärke der Saiten für mehr Power
  • Dünnerer Saitendurchmesser für mehr Rotation und Power
  • Stärkerer Durchmesser der Saiten ermöglicht mehr Kontrolle und weniger Rotation

Die Saite verändert ihre Eigenschaften

Bedenken Sie das die Saite ein Verbrauchsartikel ist und sich schon nach einigen Spielstunden lockert und ihre Eigenschaften schwächer werden. Drei Monate nach der Besaitung (auch wenn der Schläger nicht benutzt wird) kann die Saite ganz andere Eigenschaften haben als gleich nach der Besaitung.

Beobachten Sie die Eigenschaften Ihrer Saite und lassen Sie den Schläger während der Saison neu besaiten.

Die heutige Badminton Welt dominieren vor allem Nylonsaiten, die mit verschiedenen zusätzlichen Materialien wie zum Beispiel Titan, das die Beständigkeit und Haltbarkeit erhöht, hergestellt werden.

Durchmesser der Saiten sind zwischen 0,62 - 0,8 mm.

Spannung der Saiten

Viele Spieler stoßen oft beim Einkauf eines neuen Schlägers bzw. Saite auf das Problem, welche Spannung der Saite zu wählen ist. Jeder Schläger besitz vom Hersteller vorgeschriebene Bespannungsgrenzen welche den die Spannungsstärke festlegen (z.B. 9 - 11 kg).

In der Praxis gilt, dass eine weichere Saite (besaitet auf weniger kg) mehr Kontrolle bietet, eine harte Saite dagegen mehr Kraft.

Weiche Saiten werden für Anfänger und Freizeitspieler empfohlen, harte Saiten sind eher für Fortgeschrittene und Profesionelle Badmintonspieler.