99.9 EUR

Tennisschläger Wilson Blade 26 V9

Tennisschläger -

Der Artikel ist gegenwärtig ausverkauft

Den Artikel haben wir gegenwärtig nicht im Sortiment. Schau dir die Artikel an, die wir auf Lager haben.

Artikelnummer: 1419351

Weitere Produkte der Modellreihe Blade

Tennisschläger Wilson Blade  26 V9

Tennisschläger Wilson Blade 26 V9

Der Artikel ist gegenwärtig ausverkauft

Beschreibung

Der Wilson Blade 26 V9 Tennisschläger für vielversprechende Junioren im Alter von 10-12 Jahren bietet ein großartiges Spielgefühl, leichte Power und ausgezeichnete Kontrolle. Der Blade 26 V9 kombiniert ein Design, das von der neuesten Wilson Blade-Performance-Schlägerlinie inspiriert ist, mit vielseitiger Spielbarkeit und einem Gefühl, das ideal für Junioren im Alter von 10-12 Jahren oder einer Körpergröße von 140 cm und mehr ist.

Dieser leichte 26-Zoll-Schläger mit dem neuen Emerald Night-Finish hat einen vergrößerten Sweetspot, der eine Balance zwischen kontrollierbarer Power, einfachem Zugang zu Spin und einem sanfteren Ansprechverhalten bietet. Der Blade 26 V9 Schläger ist mit Wilson Sensation Multifilament umwickelt, das bequem und schonend für die Hand ist.

Vorteile des Wilson Blade 26 V9:

  • Emotionen und Kontrolle
  • Leichter Rahmen: Der ideale Schläger für aufstrebende Nachwuchsspieler im Alter von 11-12 Jahren, die ihre Schläge entwickeln
  • Länge Junior: Kürzere Länge ermöglicht es Junioren, den Ball vollständig zu treffen
  • Geliefert mit geflochtener Wilson Sensation Komfortsaite

Eigenschaften

Jahreskollektion 2024
Körpergröße des Spielers ab 140 cm
Alter 11-12 Jahre
Bespannter Schläger ja
Gewicht des Tennisschlägers 255 g
Kopfgröße 645 cm²
Länge des Tennisschlägers 660 mm (26.0")
Balancepunkt des Schlägers 320 mm
Saitenmuster 16 x 19
Schlägerhülle OHNE Hülle!
Farbe Grün
Für die Spielerkategorie geeignet Kinder
Schwerpunkt Stärke
Modellreihe Blade

Technologie (1)

Wilson Parallel Drilling

Gib deinen Schlägen Power und Präzision

Die Wilson Parallel Drilling-Technologie sorgt für mehr Komfort, vergrößert den Sweetspot und verbessert das Ballgefühl. Dabei werden die Saitenführungen nicht mehr im rechten Winkel gebohrt, sondern in einer einheitlichen Symmetrie und Neigung entlang des gesamten Rahmens.

Zu den Details der Technologie

Erscheint in den Themen

Sie erscheint in den Kategorien

Top-Bewertung (0)

Der Artikel wurde noch nicht bewertet. Sei der/die Erste!

Bewertung abgeben

Fragen (0)

Was möchtest du über diesen Artikel erfahren?

Frage uns und erhalte unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden

Frage stellen